Gattung: | Escobaria |
Art: | robbinsorum (W.H. Earle) David Richard Hunt (1978) |
Heimat: | USA (Arizona, südliches Cochise County, in der Nähe von Douglas, den Chiricahua Mountains, in 1300-1500 m) Mexiko (nördliches Sonora, in der Nähe von Agua Prieta) SB 464 – Steven Brack, USA (Arizona, Cochise County) |
Substrat: | Mineralische Standardmischung (Bims, Zeolith, Kies, Kieselgur in der Körnung 1-4 mm) |
Kultur in der Ruhezeit: | Absolute Trockenheit, bei durchschnittlich 5-8 °C Toleriert kurzzeitig Temperaturabfälle bis -5 °C |
Kultur in der Wachstumszeit: | Gewächshaus, Frühbeet, regengeschützter Platz auf dem Balkon oder Terrasse Sonniger und sehr warmer Standort, an heißen Tage für gute Durchlüftung sorgen Stehende Nässe vermeiden Substrat sollte eine sehr gute Drainage besitzen Wurzelhals sollte schnell wieder abtrocknen können |
Blütezeit: | April/Mai |
Synonyme: | Cochiseia robbinsorum W. Hubert Earle (1976) Coryphantha robbinsiorum (W.H. Earle) Allan D. Zimmerman (1978) Neobesseya robbinsiorum (W.H. Earle) Alexander Borissovitch Doweld (1999) |
Sonstiges: | Art ist streng geschützt und verbietet u.a. die Aufsammlung von Samen am Naturstandort Wird als gefährdete Art geführt |